ARCHAISCHES GEFÜGE
Titel der Arbeit: "Archaisches Gefüge"
Künstler:innen: Alina Holzinger, Vanessa Riedmüller, Valentin Steiner, Simon Winkler
In diesem Raum erwarten Sie viele Einzel- und Gruppenprojekte, die mit unterschiedlichen Technologien und Herangehensweisen verwirklicht wurden.
1. Klanglicht (Alina Holzinger)
Die Installation schlägt eine Brücke zwischen moderner Technologie und der ursprünglichen Bedeutung von Klang und Licht. Inspiriert von den ältesten Musikinstrumenten versucht die Installation Lichtquellen mit Klängen zu vermischen und ladet dieBesucher:innen ein, selbst der Musik und dem Rhythmus Bedeutung zuzuschreiben.
2. 3D Schatzkiste (Vanessa Riedmüller & Valentin Steiner)
In der heutigen Zeit ist Handarbeit teilweise automatisiert – etwa durch die 3D-Druck-Technologie. Per Knopfdruck entstehen unterschiedlichste Formen, aber auch Stützstrukturen, die meist im Müll landen.Doch wir haben in der 3D-Restekiste gestöbert, so manche verborgene Schätze entdeckt und den scheinbaren Abfällen neues Leben eingehaucht. Inspiriert von der Urkraft der Steinzeit, trifft bei Stoneage digitaler Fortschritt auf ursprüngliche Materialität – aus Resten wird Rohstoff, aus Weggeworfenem entsteht Neues. So verbinden wir moderne Technik mit dem Geist vergangenerZeiten.
3. Schicht für Schicht – Strukturen aus Stein (Alina Holzinger & Valentin Steiner)
Jeder Stein erzählt seine eigene Geschichte –festgehalten in einzigartigen Strukturen und Mustern. Diese natürlichen Texturen haben wir digital aufbereitet und im Siebdruckverfahren auf verschiedenste Materialien und Stoffe übertragen, um ihre Wirkung auf neue Weise erlebbar zu machen. Mit Stoneage verbinden wir die raue Ursprünglichkeit von Stein mit zeitgenössischer Gestaltung. So entstehen Drucke, die Vergangenheit spürbar und Gegenwart greifbar machen.
4. Epoch (Simon Winkler)
EPOCH verbindet analogeTechnik mit digital erzeugtem Bildmaterial zu einer audiovisuellen Schleife.Die Besucher:innen beeinflussen den Ton zum Bild in Echtzeit. Im Zentrum stehtein Bandeffektgerät, welches mechanische Bewegung in akustische Effekte übersetzt.Zwischen Bild, Ton und Eingriff entsteht ein System, das ebenso narrativ wiestöranfällig ist – ein technischer Organismus, der auf Manipulation reagiertund dabei selbst zur Erzählung wird.
Wo?
Social Media:
https://www.instagram.com/mahkita.pixel.engine/
https://linktr.ee/vazdaz
https://www.instagram.com/v4an0o/
E-Mail: simon.winkler@tearingtears.com